Veranstaltungen des Netzwerkes Kinderschutz/Frühe Hilfen
Veranstaltungen in Juni 2021
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
31. Mai 2021 | 1. Juni 2021 |
2. Juni 2021(1 event)
All day: Weiterbildung für Kinderschutzfachkräfte der Kitas zur Fortschreibung der SchutzkonzepteAll day: Weiterbildung für Kinderschutzfachkräfte der Kitas zur Fortschreibung der Schutzkonzepte All day Alle bereits ausgebildeten Kinderschutzfachkräfte können an dieser Veranstaltung teilnehmen. Referentin ist Frau Borris. Sie erhalten für der Veranstaltung eine separate Einladung. Landratsamt Schmalkalden- Meiningen Haus 2, Raum 124, Obertshäuser Platz 1, Meiningen |
3. Juni 2021 | 4. Juni 2021 | 5. Juni 2021 | 6. Juni 2021 |
7. Juni 2021 | 8. Juni 2021 | 9. Juni 2021 | 10. Juni 2021 | 11. Juni 2021 | 12. Juni 2021 | 13. Juni 2021 |
14. Juni 2021 | 15. Juni 2021 |
16. Juni 2021(1 event)
13:30: Interdisziplinäre Fallberatung13:30: Interdisziplinäre Fallberatung – Das Netzwerk Kinderschutz/ Frühe Hilfen berät Fälle, bei welchen viele Professionen beteiligt sind. Anmeldung eines Falls bitte bei den Netzwerkkoordinatorinnen. Die Fallberatung findet über webex statt, es erhalten alle den Einladungslink, die sich über doodle bei Frau Merten angemeldet haben. |
17. Juni 2021 | 18. Juni 2021 | 19. Juni 2021 | 20. Juni 2021 |
21. Juni 2021 | 22. Juni 2021 |
23. Juni 2021(1 event)
13:30: Netzwerkveranstaltung: Vorstellung der Fachambulanz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit sexuell übergriffigen Verhalten13:30: Netzwerkveranstaltung: Vorstellung der Fachambulanz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit sexuell übergriffigen Verhalten – Frau Lieback als Referentin und als Leiterin der einzigen Beratungsstelle für sexuell übergriffige Kinder und Jugendliche aus Weimar wird in 2h zum einen inhaltlich zum Thema etwas erzählen und die Beratungsstelle vorstellen Landratsamt Schmalkalden-Meiningen Saal/ Haus 3, Obertshäuser Platz 1 |
24. Juni 2021 | 25. Juni 2021 | 26. Juni 2021 | 27. Juni 2021 |
28. Juni 2021 | 29. Juni 2021 |
30. Juni 2021(1 event)
All day: „Umgang mit Trennung, Verlust und Abschied - Trauerarbeit in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen“All day: „Umgang mit Trennung, Verlust und Abschied - Trauerarbeit in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen“ All day Der Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen ist eine große Herausforderung, denn Kinder trauern anders. Sie sind keine kleinen Erwachsenen. Je nach Altersstufe zeigen Sie unterschiedliche Reaktionen, die Erwachsene manchmal verunsichern und irritieren. Sie glauben dann manchmal, die Kinder und Jugendlichen trauern gar nicht. Gleichzeitig ist es eine große Chance, den Betroffenen hilfreich zur Seite stehen, ob in der akuten Phase oder in der weiterführenden Betreuung. Um die Gedanken- und Gefühlswelt der Kinder und Jugendlichen beim Tod der Eltern, Großeltern, Freunden zu verstehen, braucht es Einfühlungsvermögen. Dabei sind der Tod eines Haustieres oder die Trennung der Eltern ebenfalls Verluste, die betrauert werden. Dieses Seminar beinhaltet das entsprechende Hintergrundwissen über Trauer im Kindes- und Jugendalter sowie deren typischen Trauerreaktionen. Es vermittelt außerdem Kenntnisse über Rituale und Ausdrucksmöglichkeiten für trauernde Kinder und Jugendliche und deren alters- und situationsgerechte Einbindung in den Trauerprozess. Referentin: Jana Schmidt, Sozial – und Traumapädagogin; Systemische Kinder – und Jugendtrauerbegleiterin i.A. nach Dr. Jorges Canacakis, Zeitumfang - Landratsamt Schmalkalden- Meiningen Haus 2, Raum 124, Obertshäuser Platz 1, Meiningen |
1. Juli 2021 | 2. Juli 2021 | 3. Juli 2021 | 4. Juli 2021 |