Willkommen beim Netzwerk Kinderschutz / Frühe Hilfen
mdr Thüringen Journal zur Gast bei der Zella-Mehliser Notinsel-Rallye
In Zella-Mehlis gibt es 22 sogenannte Notinseln, die Kindern Schutz in Gefahrensituationen bieten. Kürzlich war das TV-Team vom mdr Thüringen Journal bei der 3. Klasse der Martin-Luther-Grundschule zu Gast und begleitete sie bei der Notinsel-Rallye durch die Stadt.
Allgemeines zum Netzwerk
Die im Jahr 2009 eingerichtete Koordinierungsstelle für Kinderschutz bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern, Pädagogen und anderen Ratsuchenden rund um den Kinderschutz Hilfe an.
Das Netzwerk Kinderschutz/Frühe Hilfen wurde zwischen verschiedenen beim Kinderschutz involvierten Einrichtungen geknüpft und nimmt an Teilnehmern stetig zu.
Der Bereich Kinderschutz trägt den gesetzlich verankerten Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe mit der Schaffung einer spezialisierten Fachkraft für Kinderschutz Rechnung.
Die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle sind Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Eltern, Pädagogen und andere Ratsuchende für alle Belange des Kinderschutzes und der Vertretung der Rechte der Kinder.
Zu den wesentlichsten Aufgaben zählt die Koordinierung eines Netzwerkes für alle am Kinderschutz beteiligten Institutionen, Verbände, Träger und Organisationen, u.a. Einrichtungen der Jugendhilfe, Justiz, Polizei, Gesundheitswesen und Beratungsstellen.
Darüber hinaus werden verschiedenste Projekte und Präventionsveranstaltungen, in Form von Seminaren, Fachtagungen, Initiativen u.ä. organisiert und angeboten.